0 23 83- 15 77 ham-kita-katharinaluther-boenen@kirchenkreis-hamm.de
0 23 83- 15 77
ham-kita-katharinaluther-boenen@kirchenkreis-hamm.de

Tagesablauf

Um 7:00 Uhr öffnet die Kita.

Ein Platz zum Ankommen, eine freundliche Begrüßung durch die Erzieherin, Zeit und Ruhe geben Sicherheit und ist eine Basis für einen guten Start in den Tag.

Bei jüngeren Kindern muss der Tagesrhythmus individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen gestaltet werden. Wiederkehrende Elemente, wie die Begrüßung, Verabschiedung, Mahlzeiten, Ruhephasen, Rituale geben den Kindern Sicherheit und Orientierung im gesamten Tagesablauf. Achten Sie darauf, dass Ihr Kind bis 9 Uhr in der Gruppe ankommt. Sollten Sie noch einen Termin haben, geben Sie in der Gruppe Bescheid und warten Sie in der Garderobe bis der Morgenkreis zu Ende ist.

Um 9:00 Uhr Morgenkreis

Der Tagesablauf wird mit den Kindern besprochen. Partizipation der Kinder ist uns wichtig: Kinder äußern ihre Wünsche, Gefühle, geben Anregungen. Den Kindern stehen verschiedene Räume und Orte wie die Nebenräume, eine Turnhalle, ein Bewegungsraum, die Halle, die Flure oder das Außengelände zur Verfügung. Die Kinder wählen ihr Spiel und ihre Spielpartner. Die Kinder können in dieser Zeit wählen, ob sie frühstücken gehen, alleine oder mit einem Freund spielen möchten, mit oder ohne Material, das Spiel nach eigenem Ermessen beenden oder abbrechen möchten.

Projekte

Nach den Interessen der Kinder werden Projekte mit den Kindern erarbeitet und durchgeführt. Vor der Abholzeit findet ein Abschlusskreis statt, wo Lieder gesungen werden oder Kreisspiele gespielt werden.

Schließtage

https://www.kita-katharina-luther-boenen.de/aktuelles/termine

 

 

12:00 Uhr Abholzeit

11:00 -11:30 Uhr in der Regenbogengruppe Mittagessen

11:30 -13:00 in der Regenbogen Ruhephase

11:30 - 12:45 Uhr in der Sonnen-/Mond- und Sternengruppe Mittagessen.

12:45 -13:30 Uhr in der Sonnen-/Mond- und Sternengruppe Ruhephase

Einige Kinder schlafen, es werden Geschichten vorgelesen und es findet ruhiges Spielen statt.

13:30 -14:00 Uhr

Die Bring-, Abholzeit und die Nachmittagsangebote finden statt. Auch das Freispiel kann fortgesetzt werden.

14:30 Uhr Tee-Zeit

15:00 -16:00 Uhr Abholzeit.

Besondere, wiederkehrende Angebote:

Montags können alle Kinder an der musikalischen Förderung teilnehmen. Projekte im Bereich "Die kleinen Forscher", Waldtage, Kunstprojekte, Back- und Kochtage, Geburtstagsfeier, verschiedene pädagogische Projekte werden individuell in den Gruppen angeboten.

Turnen findet wöchentlich in jeder Gruppe statt. Am Mittwoch Nachmittags-Kinderturnen in der Hellwegschule.

Freitags trifft sich eine Eltern-Kind-Gruppe in der Zeit von 9:30 - 11:00 Uhr.