Unsere Leitsätze

- Wir nehmen alle Eltern als Experten für ihr Kind ernst.
- Wir gestalten die Kindertageseinrichtung als Ort der Begegnung für alle Familien.
- Wir motivieren die Eltern, ihre vielfältigen Potenziale in den KiTa-Alltag einzubringen und unterstützen die Kontakte untereinander.
- Wir bieten den Familien unserer Einrichtung verlässliche Erziehungspartnerschaft, familienunterstützende Begleitung und qualifizierte Beratung an.
- Wir ermitteln die Bedarfe der Familien und entwickeln daraufhin unsere Angebote weiter.
Webinar /Kostenlos · Online-Veranstaltung
Lieder, Reime & Bewegungsideen für BABYS!
Live WEBINAR am Sa, 23.1.21 (10.00 - 12.30 Uhr)
HIER gehts zur ANMELDUNG:
https://www.musikonzept.de/.../webinar-der-wonneproppen...
Fach-Webinar für Erzieher, Tageseltern & KursleiterDas Besondere: Alle Praxis-Ideen unterstützen die Entwicklungsschritte im 1. Lebensjahr!
Lebendiger Input, direkt umsetzbar für Kitas & Kurse
Viel Hintergrundwissen zur kindlichen Entwicklung (auch für größere Kinder sinnvoll!).
3 Monate Zugriff auf die Aufzeichnung nach dem Live-Termin! Ideal zum Wiederholen & Vertiefen.
Mail mir gerne, wenn du Fragen hast: doerte@kinderreich-augsburg.de
Ich freue mich auf ein tolles Webinar mit euch!

Offene Beratung - Offene Sprechstunden
Feste telefonische Sprechstundenzeiten werden von Frau Debel (Sozialpädagogin / Erzieherin) angeboten:
- am Donnerstag von 09:00 bis 10:00 Uhr
Termine nach Vereinbarung!
Wenn es die Vorgaben zulassen, kann ein alternativer Treffpunkt organisiert werden.
Notfallnummer für Familien: 0800 1110550 und für Kinder und Jugendliche: 116 111.
Online-Elterncafé
Liebe Eltern,
auf der Online-Plattform https://www.facebook.com/Ev-Familienzentrum-Bönen-KiTa-Katharina-Luther-101053531672047/ haben die Familien eine Mögllichkeit für den Austausch untereinander und dem Familienzentrum.
Das offene Familiencafé verfügt im Engangsbereich über einen „Info-Point“ (an dem Materialien ausliegen). Der Bereich ist für Sie jeden Tag bis 14:00 Uhr geöffnet!
Es gibt die Möglichkeit (nach Bedarf/Anfrage), ein virtuelles Familiencafé per Videochat, z.B. über ZOOM anzubieten, z.B. gemeinsam frühstücken. Das Elterncafé kann im Rahmen eines Gesprächskreises bei Kaffee und Tee statt finden. Hier können Sie sich über unsere Konzeption der pädagogischen Arbeit informieren, sich mit anderen Eltern austauschen und Antworten auf Ihre Fragen bekommen. Nach Wunsch und Bedarf werden externe Berater eingeladen.
Unser Umgang mit Anregungen und Kritik
- �Fiedels
Wir möchten, dass Ihre Kinder und Sie sich wohl in unserer Einrichtung fühlen. Bei allem Engagement und aller Professionalität können dennoch Situationen entstehen, in denen Unzufriedenheit und Kritik zutage treten. Häufig ergibt sich diese durch eine empfundene Differenz zwischen der von den Eltern oder Kooperationspartnern erwarteten und der von der Kita erbrachten Leistung. In diesen Fällen bitten wir Sie um eine direkte Kommunikation. Denn: Reden hilft - immer! Davon sind wir überzeugt. Nur im offenen Gespräch können wir einer Beschwerde nachgehen und etwas gegen nicht zufriedenstellende Punkte tun.
In den Kindertageseinrichtungen des Kirchenkreises Hamm werden Anregungen und Kritik ernst genommen und sind jederzeit willkommen. Unsere Mitarbeitenden dafür stets offen und reagieren angemessen. Sollten Sie einmal Grund für eine Beschwerde sehen, wenden Sie sich deshalb bitte umgehend an uns. Sowohl die Einrichtungsleitung und die Mitarbeitenden als auch die Elternvertreter/innen stehen Ihnen als Ansprechpersonen zur Verfügung. Auf der Grundlage eines einheitlichen und gut durchdachten Bearbeitungssystems werden Ihre Kritikpunkte kurzfristig und sachorientiert bearbeitet.
Raum und Gelegenheit für konstruktiven Austausch gibt es im Rahmen von Entwicklungsgesprächen und Elternabenden, in Form unseres Fragebogens zur Ermittlung der Zufriedenheit, bei den Sitzungen der Elternvertretungen sowie natürlich jederzeit bei einem individuell vereinbarten Gesprächstermin.
Wir nutzen Ihre Anregungen und Kritik für die Weiterentwicklung unserer Servicequalität, damit wir immer besser werden - für Ihre Kinder und für alle Familien, die mit unserer Einrichtung verbunden sind.